Ma?geschneidertes Programm. In Vortr?gen, Pr?sentationen und Workshops werden L?sungsans?tze zu speziellen Fragen aufgezeigt. Aber auch Gespr?che mit zust?ndigen Fachabteilungen sind m?glich.
Zielgruppe
Leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Spezialistinnen und Spezialisten, Nachwuchsführungskr?fte.
Anzahl der Teilnehmenden
in der Regel 5 - 6 Personen
Sprache
Deutsch oder Englisch - m?glich ist auch die jeweilige Landessprache, sofern ein Dolmetscher bzw. eine Dolmetscherin zur Verfügung steht.
Dauer
üblicherweise 3 Tage
Kosten
Die Bundesbank übernimmt die Kosten für die Unterbringung, einen Gro?teil der Mahlzeiten, Transferfahrten gem?? Programm sowie eine Krankenversicherung für medizinische Notf?lle.
Fachseminare im Partnerland
Ort
Partnerland
Inhalt
Ma?geschneidertes Programm. In Vortr?gen, Pr?sentationen und Workshops werden L?sungsans?tze zu speziellen Fragen aufgezeigt.
Zielgruppe
Leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Spezialistinnen und Spezialisten, Nachwuchsführungskr?fte
Sprache
Deutsch oder Englisch - m?glich ist auch die jeweilige Landessprache, sofern ein Dolmetscher bzw. eine Dolmetscherin zur Verfügung steht
Dauer
üblicherweise 3 Tage
Kosten
Die Bundesbank übernimmt die Kosten für den Flug und das Honorar der Referenten bzw. Referentinnen und ggf. die Unterbringung.
Executive Training in Deutschland
Ort
Deutschland
Inhalt
Ma?geschneidertes Intensivtraining
Zielgruppe
neu ernannte Boardmember in Zentralbanken und W?hrungsinstituten
Sprache
Deutsch oder Englisch
Dauer
üblicherweise 3 Tage
Videokonferenzen
Ort
Schaltung zwischen Deutschland und Partnerland
Inhalt
Behandlung von speziellen Fragestellungen
Zielgruppe
Leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zentralbanken, die über ein Videokonferenzsystem verfügen.
Sprache
Deutsch oder Englisch - m?glich ist auch die jeweilige Landessprache, sofern ein Dolmetscher bzw. eine Dolmetscherin zur Verfügung steht.
Dauer
zwei bis drei Stunden
Kosten
Die Bundesbank übernimmt die in Deutschland entstehenden Kosten, die durch die Schaltung anfallen.
Projektberatung
Ort
Partnerland
Inhalt
Unterstützung bei der L?sung konkreter Notenbankaufgaben. Bundesbankexperte bzw. -expertin wird zur ausl?ndischen Notenbank entsandt
Zielgruppe
Leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprache
üblicherweise Englisch.
Dauer
kurzfristig
Kosten
Die Bundesbank übernimmt die Kosten für den Flug und das Honorar der Referenten bzw. Referentinnen und ggf. die Unterbringung.
Request for bilateral central bank cooperation
Ausl?ndische Notenbanken, die Interesse an einer Aktivit?t mit der Deutschen Bundesbank haben, k?nnen das Formular ausfüllen und per Mail an das Zentrum für Internationalen Zentralbankdialog senden. Anhand ihrer Fragestellungen werden ma?geschneiderte Aktivit?ten organisiert. Anfragen k?nnen nur berücksichtigt werden, wenn die für internationale Kooperation zust?ndige Stelle der ausl?ndischen Notenbank eingebunden ist.